Vom 16. bis zum 27. Mai ist die Wanderausstellung „Wasser in der Bördelandschaft“ beim Rhein-Erft-Kreis im Foyer des Kreishauses Bergheim …
Mit dem Wettbewerb „Wassergeschichten“ hat das LEADER-Projekt Wassernetz Börde im Jahr 2021 Geschichten und kreative Ideen zum Thema Wasser in der Bördelandschaft gesammelt. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
Die Ausstellung „Wasser in der Bördelandschaft“ geht ab Mitte Mai 2022 auf Tour durch die beteiligten Kommunen und Kreise der LEADER-Region. Hier finden Sie alle wichtigen Termine!
Im Rahmen einer Presseveranstaltung am 27. April 2022 stellte das LEADER-Projekt Wassernetz Börde die Idee der Regionalen WasserEXPO vor, die Anfang September auf dem Gelände des Hochwasserrückhaltebeckens in Erftstadt-Niederberg stattfinden wird.
Bergheim/Erft, 9. August 2021 Die Hochwasserkatastrophe dieses Sommers hat gravierende Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft und die Menschen in der Region …
Der Vorstand des Erftverbandes Dr. Bernd Bucher drückte den „Buzzer“ zum Start des Wettbewerbs „Wassergeschichten“, den das LEADER-Projekt Wassernetz Börde …
Im Januar und Februar 2020 war „Wassernetz Börde on Tour“: Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Dialog Wasser“, die sich an interessierte …
In festlichem und zugleich lockerem Ambiente fand am 28. Oktober die Auftaktveranstaltung zu Wassernetz Börde statt. In den Römerthermen Zülpich …
Lesen Sie hier, was sich hinter dem LEADER-Projekt „Wassernetz Börde“ verbirgt und welche Maßnahmen im Projektzeittraum 2019 bis 2021 geplant sind.